Mykolsäure

Mykolsäure
My|kol|säu|re [ myko-, -ol (1)]: Gruppenbez. für aus Mykobakterien u. verwandten Arten isolierte Hydroxycarbonsäuren der allg. Formel R1—CH(OH)—CHR2—COOH mit R1 = Ketten mit bis zu 60 C-Atomen, R2 = Ketten mit 20–24 C-Atomen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mykolsäure — Grundstruktur der Mykolsäuren. R1: Komplexe Strukturen von bis zu 60 C Atomen; R2: lineare Alkane, C20 C24. Mykolsäuren sind langkettige, verzweigte Fettsäuren, die in Zellwänden von Mykobakterien, Rhodococcen, Nocardien und Corynebakterien… …   Deutsch Wikipedia

  • Mycobacteria — Mycobacterium Mycobacterium tuberculosis (Ziehl Neelsen Färbung) Systematik Domäne …   Deutsch Wikipedia

  • Mycobacteriaceae — Mycobacterium Mycobacterium tuberculosis (Ziehl Neelsen Färbung) Systematik Domäne …   Deutsch Wikipedia

  • Mycobacterium — tuberculosis (Ziehl Neelsen Färbung) Systematik Domäne …   Deutsch Wikipedia

  • Mycobakterien — Mycobacterium Mycobacterium tuberculosis (Ziehl Neelsen Färbung) Systematik Domäne …   Deutsch Wikipedia

  • Mycobakterium — Mycobacterium Mycobacterium tuberculosis (Ziehl Neelsen Färbung) Systematik Domäne …   Deutsch Wikipedia

  • Mykobakterium — Mycobacterium Mycobacterium tuberculosis (Ziehl Neelsen Färbung) Systematik Domäne …   Deutsch Wikipedia

  • Corynebakterien — Corynebacterium Corynebacterium diphtheriae Systematik Domäne: Bakter …   Deutsch Wikipedia

  • Mycobacteria other than tuberculosis — MOTT (engl. mycobacteria other than tuberculosis) ist eine klinisch übliche Abkürzung für sogenannte atypische Mykobakterien, das heißt alle für den Menschen potenziell (fakultativ) krankheitserregenden Mykobakterien außer den Erregern der… …   Deutsch Wikipedia

  • PPEM — MOTT (engl. mycobacteria other than tuberculosis) ist eine klinisch übliche Abkürzung für sogenannte atypische Mykobakterien, das heißt alle für den Menschen potenziell (fakultativ) krankheitserregenden Mykobakterien außer den Erregern der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”